• START
  • DER VEREIN
  • DAS MUSEUM
  • AUSSTELLUNGEN
  • MITGLIED WERDEN
  • GALERIE I
  • GALERIE II
  • MITGLIEDSBEREICH
  • Mehr
    • START
    • DER VEREIN
    • DAS MUSEUM
    • AUSSTELLUNGEN
    • MITGLIED WERDEN
    • GALERIE I
    • GALERIE II
    • MITGLIEDSBEREICH
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • START
  • DER VEREIN
  • DAS MUSEUM
  • AUSSTELLUNGEN
  • MITGLIED WERDEN
  • GALERIE I
  • GALERIE II
  • MITGLIEDSBEREICH

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

„E.A. Kohlschein zum 125. – Warburg und mehr“.

NEU: Bildband zur E.A. Kohlschein-Ausstellung


Zur aktuellen Ausstellung von E.A. Kohlschein ist ein wunderschöner Bildband erschienen – ein echtes Highlight zu den Werken des Künstlers!

Der bebilderte Katalog bietet faszinierende Einblicke in das Werk des Künstlers und ist ab sofort erhältlich:
- im Museum

- in der Tourist-Information Warburg


Ein tolles Andenken – oder das perfekte Geschenk für alle, die sich für Kunst und regionale Geschichte begeistern.

    „E.A. Kohlschein zum 125. – Warburg und mehr“.

    Heute eröffnete im Museum im „Stern“ die Ausstellung „E.A. Kohlschein zum 125. – Warburg und mehr“. 


    E. A. Kohlschein war der jüngste Sohn von Josef Kohlschein dem Älteren, Bruder der Maler Hans Kohlschein und Josef Kohlschein dem Jüngeren. Geboren im Jahr 1900 in Düsseldorf, wuchs er in einer Zeit großer Veränderungen auf. 

    In seiner Kunst erkennt man ein feines Gespür für Licht und Farbe. Er schuf Landschaften, Stillleben und Porträts, die bis heute berühren.

      Skulptur begreifen - Dialog mit dem Bildhauer Hubertus Backhaus

      Am Sonntagnachmittag verwandelte sich das Museum im „Stern“ in eine Bühne der Bildhauerkunst: Der Bildhauer Hubertus Backhaus entführte das Publikum in die Welt des Steins. Mit spürbarer Leidenschaft erklärte er, aus welchen Gesteinsarten seine beeindruckenden Skulpturen geschaffen sind und mit welchen Werkzeugen er das harte Material zum Leben erweckt. Als  Highlight durften die Besucher die Kunstwerke mit den eigenen Händen erkunden. Ein inspirierendes Erlebnis, das Kunst fühlbar machte!

        Auf ins Museum im „Stern“!

          

        Am Freitag, den 21. Februar um 17 Uhr führt Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus im Dunkeln mit Taschenlampen durchs Museum. Willkommen sind junge Menschen von 6-14 Jahren.


        Die Tour ist kostenlos und ihr könnt einfach kommen. Bitte bringt euch eine Taschenlampe mit. Das wird spannend :-) und dauert 45 Minuten.



        HUBERTUS BACKHAUS - SKULPTUR + DRUCK

        Über 100 Besucherinnen und Besucher  zur Eröffnung der Ausstellung 

        HUBERTUS BACKHAUS - SKULPTUR + DRUCK


        Die Einführung in die Ausstellung übernahm die Kunsthistorikerin Dr. Alexandra Sucrow, für die musikalische Untermalung sorgten Janina und Martin Rüther.


        Ausstellung vom 09. Februar bis 06. April 2025


        Zusatzveranstaltungen:

        So. 02. März / 15 Uhr - Skulptur begreifen im Dialog mit Hubertus Backhaus

        Sa. 15. März / 15 Uhr - Hubertus Backhaus demonstriert seine Drucktechnik



          STRAHLENDE KOSTBARKEITEN - aus der Sammlung Oliver Moellers

          Oliver Moellers aus Warburg sammelt seit 2021 Objekte aus Uranglas. Er ist fasziniert von der besonderen Aura, die diese strahlenden Kostbarkeiten erzeugen können.

          Ausstellung vom 01. Dezember 2024 bis 23. Februar 2025

            EINBLICKE - Aus dem Kunstunterricht Warburger Schulen

            EINBLICK - Aus dem Kunstunterricht Warburger Schulen 

            Traditionell bietet das Museum im "Stern" zum Jahreswechsel Schülerinnen und Schülern eine Plattform, ihre Bilder zu zeigen.

            29. November  2024 bis 26. Januar 2025

              75 Jahre Warburger Oktoberwoche

              75 Jahre Oktoberwoche. Viele Bürgerinnen und Bürger haben ihre Fundstücke und ihre Erlebnisse geschildert und dadurch eine lebendige Ausstellung möglich gemacht.

              Vielen Dank an Museumsleiter Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus und Kurator Eckhard Frenzel vom Museumsverein für das Zusammenstellen der Ausstellung und das Erzählen so toller Geschichten.

              22. September bis 27. Oktober 2024

                Unter Warburgs Dächern - Auf den Spuren Warburger Frauen

                Ausstellung „Unter Warburgs Dächern“ Auf den Spuren Warburger Frauen

                 30. Juni bis 08. September 2024

                  LET ME SHOW YOU - Malerei und Skulptur von Esther Bonkowski

                  Ausstellung "LET ME SHOW YOU" Esther Bonkowski – Malerei und Skulptur 

                  14 .April 2024 bis 16. Juni 2024 

                    KOSMOSpolar - Fotografien von Marja Aurin

                    Ausstellung „KOSMOSpolar“ mit Fotografien von Marja Aurin

                    4. Februar 2024 bis 01. April 2024

                      Einblicke - Aus dem Kunstunterricht Warburger Schulen

                      Ausstellungseröffnung "Einblicke" 

                      10. Dezember 2023 bis 14. Januar 2024

                        Vor 50 Jahren - Warburg und das Warburger Land 1973

                        Ausstellung „Vor 50 Jahren. Warburg und das Warburger Land 1973 in Fotografien von Erich Kesting” 

                        27. August 2023 bis 08. Oktober 2023


                          Copyright © 2025 WWW.MUSEUMSVEREIN-WARBURG.DE – Alle Rechte vorbehalten.

                          • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
                          • IMPRESSUM
                          • KONTAKT

                          Unterstützt von

                          Diese Website verwendet Cookies.

                          Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

                          AblehnenAnnehmen