• START
  • DER VEREIN
  • DAS MUSEUM
  • AUSSTELLUNGEN
  • MITGLIED WERDEN
  • GALERIE I
  • GALERIE II
  • MITGLIEDSBEREICH
  • Mehr
    • START
    • DER VEREIN
    • DAS MUSEUM
    • AUSSTELLUNGEN
    • MITGLIED WERDEN
    • GALERIE I
    • GALERIE II
    • MITGLIEDSBEREICH
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • START
  • DER VEREIN
  • DAS MUSEUM
  • AUSSTELLUNGEN
  • MITGLIED WERDEN
  • GALERIE I
  • GALERIE II
  • MITGLIEDSBEREICH

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto
https://i.vimeocdn.com/video/1623734970-c735a32bf627195dc0671898059a4626c8d45ec735118306293a8fc003f95c42-d

HERZLICH WILLKOMMEN

Der Museumsverein e.V. lädt ein zu den Ausstellungen im historischen Beyer-Saal und zur Erkundung von Warburgs reichhaltiger Geschichte.


Die Schlacht bei Ossendorf

Geschichte wird nicht nur geschrieben.


13. Juli bis 07. September  2025

  

Historische Karten stellten in der Regel die Erdoberfläche dar, zusätzlich konnten thematische Karten aber auch ein bestimmtes Thema verbildlichen. So findet sich die Schlacht bei Warburg von 1760 auf unterschiedlichen Kriegskarten der Kontrahenten. Aus der Sammlung

Geschichte wird nicht nur geschrieben.


13. Juli bis 07. September  2025

  

Historische Karten stellten in der Regel die Erdoberfläche dar, zusätzlich konnten thematische Karten aber auch ein bestimmtes Thema verbildlichen. So findet sich die Schlacht bei Warburg von 1760 auf unterschiedlichen Kriegskarten der Kontrahenten. Aus der Sammlung von Dr. Helmut Lohmann werden diese Karten gezeigt und der Verlauf der Kämpfe erläutert. 

Einer Wüstung auf der Spur

Archäologische Funde aus Papenheim


21. September bis 23. November  2025

Einblicke

Aus dem Kunstunterricht Warburger Schulen


05. Dezember 2025 bis 25. Januar  2026

„Tag der Druckkunst“ im Museum im „Stern“

  Am Samstag, dem 15. März 2025 demonstrierte Hubertus Backhaus in seiner Ausstellung „Skulptur und Druck“ die Technik des Handprägedrucks. Er erläuterte, wie aus dem Holz der abgesägten Negativstücke seiner Holzskulpturen Druckstöcke geworden sind, zeigte das Druckverfahren und präsentierte am Ende einen originalen Druck. 


Bildband zu E.A. Kohlschein

Zu den Arbeiten von E.A. Kohlschein ist ein wunderschöner Bildband erschienen – ein echtes Highlight für alle Kunstliebhaber*innen!

Der reich bebilderte Katalog bietet faszinierende Einblicke in das Werk des Künstlers und ist im Musem und in der Tourist-Information Warburg erhältlich.



Ruth Kröger-Bierhoff spendet Heimatpreis-Geld

Die Museumsvereinsvorsitzende (von links) Mechthild Cramme nimmt den Scheck in Höhe von 2000 Euro von Spenderin Ruth Kröger-Bierhoff im Beisein von Vereinskassierer Michael Thebille und Vereinsvize Sascha Meyer entgegen. Foto: Astrid E. Hoffmann

  

Ruth Kröger-Bierhoff engagiert sich seit 1989 dafür, die jüdische Geschichte Warburgs lebendig zu halten. 2024 wurde die Initiative Stolpersteine in Warburg für die Gestaltung des Emil-Herz-Platzes mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Die erhaltenen 2000 Euro stiftet das langjährige Mitglied nun dem Museumsverein, damit die Abteilung des jüdischen Lebens im Museum im "Stern" neugestaltet wird.

ÖFFNUNGSZEITEN DES MUSEUMS

Dienstag bis Sonntag 14:30 – 17:00 Uhr         Eintritt frei


MUSEUM IM "STERN"

Sternstraße 35, 34414 Warburg

Tel.: 05641/921730

Email: museum@warburg.de


 

Kontaktieren Sie uns:

MUSEUMSVEREIN WARBURG e.V. 

Vorsitzende: Mechthild Cramme 

Hauptstraße 80, 34414 Warburg

Tel.: 05641/7481008

E-mail: museumsverein-warburg@web.de  





Copyright © 2025 WWW.MUSEUMSVEREIN-WARBURG.DE – Alle Rechte vorbehalten.

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen